Was gehört zu einem Picknick: Ideen, Ratgeber und Produkte

Was gehört zu einem Picknick? Lesen Sie es hier nach …
Das gute alte Picknick liegt wieder voll im Trend, denn das Gute und Schöne liegt so nahe. Sie brauchen nicht endlos weit zu reisen, um ein sonniges Plätzchen im Grünen zu finden. Mit den richtigen Picknick Ideen können Sie nette Stunden zu zweit oder im Kreise Ihrer Familie verbringen und dabei die Natur genießen. Mach Sie es sich also bequem und schauen Sie sich hier ein wenig um. Ich gehe hier der spannenden Frage „Was gehört zu einem Picknick“ nach und gebe allerlei Antworten darauf.
Hier finden Sie neben guten Ideen und Anregungen auch alles Wissenswerte zu Picknickkörben und -decken sowie Picknickrucksäcken und notwendigem Zubehör, ausgefallenen Orten und noch viel mehr rund um das Picknicken! Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Durchschauen dieses Blogs.
Tipps zum Picknicken
Hier finden Sie alles Wissenswerte über das Picknicken und einige Tipps in meinem Picknick Blog sowie ein paar Picknick Ideen. Es gibt unter anderem eine große Picknick Checkliste, damit Sie nichts vergessen, wenn Sie mit Ihren Freunden im Grünen dinieren. Außerdem gibt es einen speziellen Beitrag zu Picknick mit Kindern und alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie ein romantisches Picknick planen.
Was gehört zu einem Picknick?
Was wären die besten Picknick Ideen ohne das richtige Plätzchen, dem richtigen Essen und guter Unterhaltung. Im Anschluss eine kleine Übersicht über das Wichtigste, das Sie meiner Ansicht nach beim Picknicken benötigen:
Der richtige Ort

Ein Picknick am Strand ist eine sehr schöne Ausflugs-Alternative
Ein wesentliches Kriterium, um ein perfektes Picknick mit guten Picknick Ideen durchzuführen, ist der richtige Ort. Egal, ob romantisches Picknick in trauter Zweisamkeit oder Familienfest im Grünen, achten Sie jedenfalls auf die passende Örtlichkeit. Sind viele Kinder mit, achten Sich auf ausreichendes Essen und Trinken. Gute Möglichkeiten, um ein Picknick zu veranstalten sind ein schöner Park, ein Picknick am Strand, das Freibad mit Wiese oder ein schönes Wäldchen. Aber auch der eigene Garten kann ein tolles Picknickplätzchen sein! Egal wann, wie und wo – vermeiden Sie es auf jeden Fall Müll und Abfall zu hinterlassen!
Sponanität
Nicht alles, was geplant ist, ist auch gut! Manchmal ist es gerade die Spontanität, die beim Picknicken für schöne Stunden sorgt. Sprudeln Sie nur so von guten Picknick Ideen, lasse sie sich diese nicht kaputt machen, in dem Sie diese auf später verschieben und detailliert planen. Decke, Korb, Essen & Freunde einpacken – und schon geht es los!
Ausrüstung – Picknickdecke & Co.

Nicht fehlen sollte eine gute Picknickdecke!
In meiner Picknick Checkliste habe ich sehr viele Dinge aufgelistet, die Sie für ein tolles Picknick brauchen. Grundsätzlich sollten Sie nichts vergessen, denn sonst kann die schöne Stimmung gleich umschlagen. Fehlende Teller, Bestecke oder Grillkohlen verderben einem so richtig das Vergnügen! Daher seien Sie spontan aber auch konzentriert, bevor es zum Picknicken geht.
Die besten Picknickideen nützen nichts, wenn Sie nicht gut umgesetzt werden! Also, was gehört zu einem Picknick? Meiner Erfahrung nach zwei Dinge unbedingt: Wetterschutz (man glaubt kaum, wie schnell das Wetter umschlagen kann) und Schutz gegen Gelsen und Mücken – die werden sonst zu einer echten Plage!
Auch eine Picknickdecke darf natürlich nicht fehlen. Erfahren Sie hier mehr über diese wunderbaren Accessoires, ohne die das Picknicken nur schwer möglich wäre:
Unterhaltung
Vor allem beim Picknick mit Kindern gilt: Vergessen Sie neben Essen und Trinken nicht Spiele und Freizeitaktivitäten vorzubereiten (Picknick Spiele im Freien). Sind erst die Hauptgänge eingenommen, beginnen die Erwachsenen über besonders „spannende“ Themen wie Politik und Religion zu diskutieren und die Kinder sitzen herum. Damit das nicht passiert, nehmen Sie ein paar Spiele mit oder einfach nur einen Ball. Auch Bücher oder Rätsel können von Langeweile abhalten. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Was gehört zu einem Picknick – natürlich Snacks!
Grundsätzlich gibt es beim Picknicken nichts, was es nicht gibt: Von Fingefood bis zum Picknickgrill. Alles ist möglich. Praktisch ist auch Gemüse zu schneiden und Saucen zum Dippen bereit zu stellen. Lesen Sie hier mehr drüber: Picknick Snacks – kleine Verpflegungstipps. So können alle Beteiligten zwischendurch immer ein Häppchen zu sich nehmen. Aber übertreiben Sie es nicht, denn zu viel Essen sorgt für einen schweren und vollen Magen. Vor allem im Sommer empfehle ich leichte Kost und viel Salate!
Getränke
Für das romantische Abenteuer im Grünen empfiehlt sich eine gute Flasche Wein oder Sekt. Haben Sie viele Personen und auch Kinder mit an Bord sollten Sie auch an Fruchtsäfte denken! Greifen Sie hier lieber zu Fruchtsäften, die Sie notfalls verdünnen können und verzichten Sie eher auf Cola, Fanta und Co. Diese zuckerhaltigen Getränke sorgen meistens für mehr Durst und löschen diesen nicht. Außerdem ernähren sich die meisten von uns ohnehin viel zu ungesund! Nutzen Sie Ihre guten Picknick Ideen auch dafür, um gesunde Sachen zu kredenzen wie beispielsweise hier: Erfrischende Limonade selber machen.
Abends
Wenn sich Ihr Picknick bis in die Abendstunden hinzieht, sollten Sie eben Pullis und Jacken und eine Taschenlampe und Gelsenspray nicht vergessen. Fackeln und ähnliches können zwar sehr romantisch sein aber in Trockenperioden auch Waldbrände auslösen. Daher Vorsicht bei der Mitnahme solcher Utensilien!
Auch Picknickkörbe gehören zu einem Picknick
Was wäre das Picknicken ohne einen Picknickkorb? Erfahren Sie auf dieser Webseite alles über Picknickkörbe, was sie beinhalten sollten und wo die Unterschiede einzelner Produkte liegen.
Unterschieden werden hier Picknickkörbe für zwei Personen bzw. für vier Personen und sechs Personen. Für jeden dieser Picknickkörbe gibt es auch eine eigene Vergleichstabelle.
Hier habe ich empfehlenswerte Picknickkörbe für die ganze Familie gegenüber gestellt:
Letzte Aktualisierung: 29.05.2023, Bilder von amazon.de
Picknickrucksäcke – wenn´s mal länger dauert

Mit einem Picknickrucksack sind und bleiben Sie flexibel
Verbinden Sie Wandern und Picknicken und schau Sie sich die besten Modelle von Picknickrucksäcken an. Sie sind DIE Alternative zu Picknickkörben und kompakt im Handling. Aber nicht nur im Gebirge, auch auf dem freien Feld können sie ein praktischer Ersatz für einen Koffer sein.
Nicht zuletzt deswegen, da man sie auf den Rücken schnallen kann und zusätzlich beide Hände frei hat. Ich habe auf dieser Webseite Picknickrucksäcken für zwei Personen und für vier Personen untereinander verglichen.
Weiteres Picknick Zubehör
Auch ein gutes Picknickzubehör ist essentiell bei der schönsten Nebensache der Welt. In dieser Rubrik finden Sie Grills, Stühle und noch viele Utensilien mehr, die Ihnen das Picknicken erleichtern und die Stimmung etwas anheizen können: